Die spritzige Cellistin Estelle Revaz und die genussvolle Pianistin Dana Ciocarlie laden Sie zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis ein, bei dem Sie das Menü selbst gestalten können!
Um den Appetit zu wecken, werden Ihnen drei klangvolle Appetithäppchen, gewürzt mit pikanten Anekdoten, angeboten. Aber nur einer wird serviert... Sie entscheiden, welcher Ihre Geschmacksknospen am meisten zum Schwingen bringt!
Lassen Sie sich als Vorspeise von einem großen Klassiker verführen: Beethovens 4. Sonate für Cello und Klavier, ein außergewöhnliches Gericht mit erhabenen Aromen.
Dann folgt das meditative Zwischengericht. Drei Optionen, drei Stimmungen, eine zum Genießen. Die Künstlerinnen werden Sie auf dieser Entdeckungsreise begleiten, aber hüten Sie sich vor ihren humorvollen Einlagen - sie könnten Ihren Entscheidungsprozess ordentlich würzen!
Dann ist es Zeit für den Hauptgang: die Sonate von Grieg, ein intensives und leidenschaftliches Werk mit kraftvollen und tiefromantischen Aromen.
Die Verkostung geht mit drei Überraschungen des Küchenchefs weiter, bei denen Virtuosität serviert wird. Estelle und Dana werden Ihnen die technischen Geheimnisse verraten, die diese Stücke so brillant wie schmackhaft machen.
Was könnte besser sein, um dieses Klangbankett zu vollenden, als ein köstliches Dessert? Debussys Sonate wird Ihnen auf der Zunge zergehen, voller Poesie und Leichtigkeit.
Und schließlich die ultimative Köstlichkeit: Sie haben das Privileg, aus drei exotischen Mignardisen zu wählen, die mit der gesamten Eleganz und Raffinesse unserer beiden Musikerinnen serviert werden.
ESTELLE REVAZ & DANA CIOCARLIE
Estelle Revaz und Dana Ciocarlie trafen sich auf dem Weg zu den Sommerfestivals. Im Laufe der Zeit entstand eine große Freundschaft, und sie beschlossen, gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Ihr natürliches Einverständnis ermöglichte es ihnen, ihr Duettdebüt live auf France Musique zu geben! Es folgten weitere Konzerte mit verschiedenen Programmen und ... eine große Tournee durch China ist für den Herbst 2025 geplant.
*****************************************************************
ESTELLE REVAZ
"Estelle Revaz ist eine aufrichtige und tiefgründige Musikerin mit einer großen musikalischen Neugier." Gautier Capuçon
Estelle Revaz spielt regelmäßig in vielen Ländern Europas, Asiens und Südamerikas. Die Schweizer Cellistin wird zu renommierten Festivals wie dem Gstaad Menuhin Festival, dem Verbier Festival oder dem Festival International de Colmar eingeladen, mit musikalischen Partnern wie Renaud und Gautier Capuçon, Shani Diluka, Leonora Armellini, François-Frédéric Guy, Hannes Minnaar, Finghin Collins, Cédric Pescia, Andrey Baranov, Alexandra Conunova, Lena Neudauer oder Kevin Spagnolo.
Mit Orchester spielt sie ein breites Repertoire, das von den Konzerten von C.P.E. Bach bis zu den Konzerten von Gulda oder Ligeti reicht, und war mehrere Jahre Artist in Residence beim Orchestre de Chambre de Genève. Die internationale Kritik nimmt seine Live-Auftritte und seine Schallplattenproduktionen mit Begeisterung auf. Ihr Album Bach&Friends wurde sogar von der anspruchsvollen Zeitschrift Musik und Theater als eines der besten Cellokonzepte der Gegenwart bezeichnet.
Estelle Revaz, ist eine engagierte Künstlerin. Während der Pandemie setzte sie sich unermüdlich dafür ein, zu zeigen, wie wichtig die Kultur ist, und die Anliegen der Kulturschaffenden an die Politik weiterzugeben. Sie erzählt ihr Abenteuer in dem Buch "La Saltimbanque" (Ed. Slatkine). Ihr Kampf geht heute auf formellerer Ebene weiter, da sie 2023 in den Schweizer Nationalrat gewählt wurde.
Estelle Revaz spielt ein Cello von G. Grancino (1679) und einen Bogen von J. Eury (1825), die ihr großzügigerweise von einer Schweizer Stiftung zur Verfügung gestellt wurden.
DANA CIOCARLIE
"Ein Hurrikan aus Rumänien". American Record Guide
Die Pianistin Dana Ciocarlie tritt weltweit in Recitals, Kammermusik und Konzerten mit Orchester auf. Ihre Aktivitäten führten sie an prestigeträchtige Orte wie die Carnegie Hall oder das Lincoln Center in den USA, die Salle Gaveau, das Théâtre des Champs Élysées oder das Olympia in Frankreich sowie in den berühmten Großen Saal des " Tschaikowsky"-Konservatoriums in Russland. Sie spielt regelmäßig unter renommierten Dirigenten wie Lawrence Foster, Frédéric Chaslin oder Christian Zacharias.
Da Dana Ciocarlie auch auf CD sehr aktiv ist, wird ihr Spiel von der Kritik einhellig gelobt. Im Jahr 2018 gehörte sie mit ihrer Gesamteinspielung für Klavier solo von Robert Schumann sogar zu den drei nominierten Finalisten für die Victoires de la Musique Classique (unter den 443 Aufnahmen, die in der Kategorie "Aufnahme des Jahres" eingereicht wurden).
Ihr Talent wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, wie dem Großen Preis beim Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb in Zwickau, dem Internationalen Pro-Musicis-Preis und dem "Sandor Végh"-Preis beim Internationalen Géza-Anda-Wettbewerb in Zürich.
Als vielseitig begabte Musikerin steht Dana im Mittelpunkt mehrerer Konzertshows, wie z. B. mit ihrem Freund Philippe Katerine in " Katerine Le film", der seit 2016 sehr erfolgreich durch Frankreich und das Ausland tourt.
Dana Ciocarlie ist auch eine bekannte Pädagogin. Sie unterrichtet am Conservatoire National Supérieur de Musique et Danse de Lyon sowie an der École Normale de Musique "Alfred Cortot" in Paris. Weitere Informationen über :
www.danaciocarlie.com